Drehschneidende Sprenglochbohrgeräte
DR410i
- Bohrdurchmesser
- 152,00 - 251,00 mm (6,00 - 9,88 in.)
- Last auf Krone
- Bis zu 26.308 kg (58.000 lbs)
- Bohrlochtiefe in einem Arbeitsgang
- Bis zu 14,00 m (46,00 ft.)

Sandvik DR410i ist ein dieselbetriebenes, raupenmontiertes Sprenglochbohrgerät mit Selbstantrieb, der für das Bohren im Tagebau ausgelegt ist. Die Sandvik Intelligent Control System Architecture (SICA) bietet Betreibern Echtzeit-Systemdiagnosen zur Überwachung des Zustands und der Leistung der Geräte.
Merkmale
-
14 m verlängerter Bohrmast
Die um 14 m verlängerte Bohrmastoption bietet eine Gesamttiefenkapazität von 32,3 m, sodass kein Rohr hinzugefügt werden muss. Dadurch steigern Sie die Produktivität und senken die Kosten.
-
Zentrales Wartungszentrum
Ein einziges, zentrales Wartungszentrum verkürzt die Zeit für das Auffüllen von Flüssigkeiten, verbessert die Nutzung und reduziert das Risiko des Auslaufens von Flüssigkeiten und schädlicher Umweltbelastung.
-
Zweistufiger Drehantrieb
Der neu gestaltete zweistufige Drehantrieb ermöglicht eine längere Flüssigkeits- und Komponentenlebensdauer. Er ermöglicht einen schnelleren und sichereren Austausch, verkürzt die Wartungsintervalle und begrenzt das Risiko möglicher Verletzungen.
Produktspezifikationen
- Bohrdurchmesser
- 152,00 - 251,00 mm (6,00 - 9,88 in.)
- Last auf Krone
- Bis zu 26.308 kg (58.000 lbs)
- Bohrlochtiefe in einem Arbeitsgang
- Bis zu 14,00 m (46,00 ft.)
- Bohrmethode
- DTH and rotary
- Max. Bohrlochtiefe
- Bis zu 32,30 m (106,00 ft.)
- Zugkraft abwärts
- Bis zu 222 kN (50.000 lbf)
- Motorleistung
- 563 kW (755 PS)
- Kompressor
- 45.3 m3/min @ 6.9 bar (1,600 CFM @ 100 psi) / 41 m³/min @ 24.1 bar / (1450 SCFM @ 350 psi)


Erfahren Sie mehr über die Merkmale des DR410i
Mit Blick auf die Sicherheit entwickelt
Erfüllt weltweite Standards, einschließlich die Mining Design Guidelines (MDG) für mobile und transportable Geräte in Bergwerken, die Designphilosophien des Earth Moving Equipment Safety Round Table (EMESRT), die ISO 3449 Level II und die CE-Konformitätskennzeichnung.
Macht die manuelle Bohrkronen-Handhabung überflüssig (Option)
Mit dem Magazin- und Stangenausbruchsystem von Sandvik, das über eine optionale Möglichkeit zum automatischen Bohrkronenwechsel verfügt, können Bediener Rohre aus der Kabine heraus handhaben. So wird die Sicherheit weiter erhöht.
Kompressormanagement
Modernes Kompressormanagement reduziert die Last durch Steuerung des Luftvolumens, um die Effizienz zu maximieren und den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren. Damit wird Ihr CO2-Fußabdruck verringert und die Lebensdauer von Motor und Kompressor verlängert.
Präzisionsgebohrte Löcher
Die skalierbare iDrill-Automatisierungsplattform erschließt Automatisierungsoptionen und digitale Dienste, um saubere, präzise gebohrte Löcher bereitzustellen und so die Sprengergebnisse und Anlagenauslastung zu maximieren.
Verbesserte Zugänglichkeit (Option)
Die Sicherheit während Inspektions- und Wartungsarbeiten wird mit einer gesonderten Leiter als Zugang zu den Bohrmastkomponenten sichergestellt. Die Sicherheit des Bohrmasts wird durch Glasfaserverstärkung und zertifizierte Anschlagpunkte für Arbeiten in der Höhe verbessert, während die optionale hydraulische Hauptzugangstreppe das Auf- und Absteigen auf das Bohrgerät erleichtert.
Sicherheit und Komfort für den Bediener
Von einem erhöhten, drehbaren Stuhl mit integrierten Touchscreens und Tastaturen aus haben die Bediener freie Sicht auf den Bohrtisch. Große, abgewinkelte Fenster reduzieren die Blendung, während ein Dach im Safari-Stil die Kabine kühler hält.
Erhöhen Sie die Effizienz, die Rentabilität und die Sicherheit des Bedieners
Softwaresysteme, die Sie bei der Überwachung Ihrer Maschinen unterstützen, Ihnen einen vollständigen Überblick über Ihre Flotte geben und Ihnen die Steuerung und Optimierung Ihrer Abläufe ermöglichen.

Suchen Sie die Antwort auf eine andere Frage?
Suchen Sie ein Ersatzteil oder eine Komponente?