Gesteinsanker

Das mechanisch-dynamische Ankersystem von Sandvik ist schneller und einfacher zu installieren als herkömmliche verpresste Gesteinsanker und bietet eine verbesserte Firstsicherung.
Der mechanisch-dynamische Anker (MD- und MDX-Reihe) wurde in Australien entworfen und entwickelt. Er ermöglicht eine schnelle, einfache Anwendung in einem Durchgang, die eine Reihe von Firstsicherungssystemen ersetzen kann, einschließlich Harzschrauben, steife Split-Sets und sogar Kabelverschraubungen in einigen Fällen.
ANWENDUNGEN
Mit seinem einzigartigen Keildesign gilt das mechanisch-dynamische Ankersystem als permanente Gesteinsverankerung, die entwickelt wurde, um Firstsicherung in einer Vielzahl von Gesteinsbedingungen (schwach und kompetent) und insbesondere seismischen Gesteinsbedingungen zu bieten.
Viele Arten der Firstsicherung lassen sich nur langsam installieren. Sie bestehen auf einem relativ steifen, zweizügigen System und sind daher nicht für dynamische Gesteinsverhältnisse geeignet. Im Gegensatz dazu ist der MD-Gesteinsanker ein echter dynamischer Anker, der nachgeben und wechselnden Gesteinsverhältnissen standhalten kann.
Die Installation des Sandvik-Ankersystems erfolgt in einem Durchgang, ohne dass eine nachträgliche Verpressung erforderlich ist.
PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN
Die Anker werden mit einem 20-mm-Stab hergestellt und sind sowohl mit einem Durchmesser von 47 und 39 mm erhältlich. Sie sind in den Längen 2,1 m, 2,4 m und 3,0 m erhältlich.
MD-/MDX-Schrauben |
Zubehör |
In-Situ Prüfung |
MD47-Anker | Ösenaufhänger | Sandvik Ankerprüfgerät |
MDX47-Anker | Anker-Spannvorrichtung | |
MDX39-Anker | Ausbaumattenklammer | |
| Ankeradapter | |